Showing 1 - 10 of 48
Die gesetzliche Krankenversicherung schwimmt zurzeit im Geld: Ende des 3. Quartals 2012 verfügten Gesundheitsfonds und Krankenkassen zusammen über Finanzreserven von rund 23,5 Mrd. Euro. Das schafft Begehrlichkeiten - nicht nur bei Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern, sondern auch beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516312
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272860
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272917
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467685
Der Koalitionsvertrag der neuen Regierungskoalition sieht vor, einen eventuellen Zusatzbeitrag defizitärer Krankenkassen nicht wie bisher als pauschale Prämie, sondern einkommensabhängig zu erheben. Die Autoren zeigen auf, in welchem Umfang unterschiedliche Einkommen dadurch belastet werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477702
In der gesetzlichen Krankenversicherung erfolgt - neben der eigentlichen Versicherung gegen Krankheit - über die Ausgestaltung der Beitragserhebung eine familien- und verteilungspolitisch motivierte Einkommensumverteilung. Ist eine Krankenversicherung der richtige Ort für solch eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302171
Das Gesundheitssystem gerät durch steigende Ausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung zunehmend unter Druck. Welche Rolle spielt dabei der medizinische Fortschritt?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302193