Showing 1 - 10 of 28
Diese Festschrift enthält Beiträge zur empirischen Regionalforschung, die für die Regionalpolitik von hoher Relevanz sind. Dabei wird ein breites Methodenspektrum verwendet, wie es für die moderne Regionalforschung heute kennzeichnend ist. Thematisch erstrecken sich die Beiträge von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520916
Although economists have long pointed to the aggregate gains from increased economic integration, the popular perception of globalization is much more pessimistic. Workers feel less secure in their jobs and fear wage losses and unemployment. This book explores these issues, and asks whether the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054161
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521156
Abstract: Der Band beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie das Thema Corporate Governance auf Nonprofit- Institutionen übertragen werden kann, also damit, welche vernünftigen Regeln an die Unternehmensführung zu legen sind, und zwar sowohl hinsichtlich der externen Regeln als auch im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015174
Deutschland, vorzuziehen ist.Behandelt werden die Erfahrungen des Auslandes bei der Organisation ihres Kammer- bzw …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015184
In Zusammenarbeit mit einer Reihe kompetenter Co-Autoren zeigt Leo Nefiodow, wie die Gesundheitswirtschaft von der nächsten großen Wachstumswelle, dem der 6. Kondratieffzyklus, profitieren kann. Die im Buch vorgestellten innovativen Ansätze sind für den Leser inspirierend und und liefern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425086
Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289503
Dieses Buch wird dem Leser eine Antwort auf die Fragen geben, wie sich die Tourismusindustrie in Bezug auf CSR Maßnahmen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat und wie positiv diese Maßnahmen heutzutage für verschiedene Tourismusbereiche, wie beispielsweise Reiseveranstalter,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020490
CSR — Perspektiven der aktuellen Diskussion -- Aspekte der CSR aus Wirtschaftsprüfersicht -- CSR als strategische Herausforderung -- Die Corporate-Citizenship-Herausforderung: Gesellschaftliches Engagement als Managementaufgabe -- Das Good-Company-Ranking im internationalen Vergleich -- Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014116