Showing 81 - 90 of 116
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739729
For given product specifications by two competing firms the demand levels are determined by a randomly generated ideal composition of aspects. Firms can vary some or all aspects of these products, based on information about own (and other's) previous demand. Although the product space is much...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739730
In dieser Fallstudie wird ein bekanntes Grundproblem der Beschaffungslogistik, nämlich das dynamische Bestellmengenproblem nach Wagner und Whitin (WWP), um praxisrelevante Aspekte wie dynamische Einstandspreise, Lagerkapazitäts- und Haltbarkeitsbeschränkungen sowie Schwund bzw....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739731
Global environmental protection is characterized as a public good. In contrast to the national level where the state is able to regulate external effects, there is a lack of supranational institutions which have enough power to force countries to reduce pollution levels. In spite of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739732
Die Technologieregion Jena ist gepr�t durch eine Vielzahl klein- und mittelst�discher Unternehmen sowie eine Reihe von Forschungseinrichtungen, die in den Bereichen Medizin-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Optik t�ig sind. Dabei spielt die Verbindung aller Akteure in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739733
Unternehmen und ihre Teilsysteme unterliegen dynamischen Veränderungen der Umwelt und ihrer eigenen Handlungsmöglichkeiten in einem zeitlich offenen Entscheidungsfeld. Diese Dynamik ist bei der Planung, d.h. der Lösung betrieblicher Entscheidungsprobleme, geeignet zu berücksichtigen. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739734
The paper investigates the optimal regulation of a (software) firm which acts as a natural monopolist, who also offers a complementary good (IT services) on a competitive market. It is shown that a first-best-regulation accompanyied with an optimal taxation schedule in order to compensate the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739735
Previous approaches for balancing mixed-model assembly lines rely on detailed prognoses of the demand for each model to be produced on the line (model-mix). With the help of the anticipated model-mix a joint precedence graph for a virtual average model is deduced, so that the mixed-model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739736
Die Produktionsform der Variantenfließfertigung erlaubt es, unterschiedliche Varianten eines Grundmodells gemeinsam auf einem Fließsystem in wahlfreier Reihenfolge (Losgröße Eins) zu fertigen. Auf diese Weise wird auch der effizienten Fließfertigung eine kundenindividuelle Anpassung ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739737
Der Beitrag untersucht die Rolle der Publizität von Managerbezügen, die im Deutschen Corporate Governance-Kodex als Empfehlung enthalten und jüngst auch als Muss-Vorschrift in das Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz (VorstOG) eingegangen ist. Durch die Publizität der Struktur - nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005739738