Showing 1 - 7 of 7
Grundlage für die Stadtplanung in Dar es Salaam waren die Rahmenpläne von 1948, 1968 und 1979. Sie waren bestimmt von unkritischer Übernahme orthodoxer Planungsmethoden, dem Einfluß kapitalistischer Consultingfirmen sowie den Eigeninteressen der beteiligten Politiker, Technokraten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001093581
Die im Tabakanbau tätigen weißen Siedler hatten trotz der finanziellen und rechtlichen Unterstützung seitens der Kolonialregierung nicht nur Probleme mit der Vermarktung, den Produktionstechniken und der Tabakqualität, sondern ebenso mit den afrikanischen Arbeitskräften: Da jene schlecht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001038659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002551774
Nach Auffassung des Autors können die Wohnverhältnisse in den Armenvierteln verbessert werden, wenn die Haushalte höhere Einkommen beziehen. Dies ist u.a. dann möglich, wenn kleine Hauswirtschaften durch Maßnahmen der Wohnförderung stabilisiert werden. (DÜI-Spe)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002561336
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003017617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002211504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002892586