Showing 1 - 10 of 149
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004921
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001221212
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001033660
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001130440
das Gefüge der Unternehmensbewertung -- Grundlagen der Spaltung -- Grundlagen der Unternehmensbewertung -- Allgemeiner … Brückenschlag zwischen Spaltung und Bewertung -- Hauptfunktionen der Unternehmensbewertung bei der Spaltung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424784
Marken und Markenwert als Gegenstand der Untersuchung -- Unternehmenswertorientierte Konzepte der monetären Markenwertmessung -- Ermittlung des erwarteten markenspezifischen Cashflow -- Ermittlung des erwarteten risikoadäquaten markenspezifischen Kapitalisierungszinses -- Ermittlung des Tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425040
Bestimmung und Analyse des Bewertungsobjektes -- Grundlegendes zur Bewertung von Content-Anbietern -- Verfahren zur Bewertung von Content-Anbietern -- Analyse der Anwendbarkeit der Bewertungsverfahren auf Content-Anbieter -- Beispielhafte Bewertung eines Content-Anbieters -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425052
Die Unternehmensbewertung in Emerging Markets stellt aufgrund höherer Risiken und Unsicherheiten eine große …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425080
Der Kapitalisierungszinssatz in der Unternehmensbewertung wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Christina Bark … Unternehmensbewertung auch mögliche Interdependenzen, die sich bei der empirischen Bestimmung der einzelnen Zinsfußkomponenten anhand …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425083
Die Ermittlung des richtigen Unternehmenswerts ist eine der größten Herausforderungen für die betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. Sonja Schütte-Biastoch untersucht dominierte Bewertungsanlässe, bei denen an die Stelle individueller Grenzpreise ein typisierter Grenzpreis tritt, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425138