Showing 1 - 10 of 367
Das Bilanzrecht, wie es im Handelsgesetzbuch niedergelegt ist, ist auf die Interessenlage eines werbenden Unternehmens zugeschnitten. Der Jahresabschluss soll einen Überblick über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ermöglichen und u.a. sicherstellen, dass keine Mittel, die das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516607
Modellierung von Liquidität -- Dynamisches Gleichgewichtsmodell zur Bestimmung von Liquiditätsspreads in illiquiden Anleihemärkten -- Eigenschaften des Liquiditätsspreads -- Empirische Untersuchung von Liquiditätsspreads -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516654
Einführung -- Working-Capital: Definition, Wirkungen, Relevanz -- Working-Capital-Defizite in der Unternehmenspraxis -- Working-Capital: Verbesserung durch Prozessmanagement -- Working-Capital: Veränderungsmanagement -- Working-Capital: Gestaltungsmodelle für Finanzierung und Cash-Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516757
Im Rahmen der Unternehmensbewertung steht zumeist die Bewertung der Steuervorteile im Vordergrund. Eine Veränderung der Fremdkapitalquote hat neben steuerlichen Konsequenzen jedoch auch einen Einfluss auf das Insolvenzrisiko eines Unternehmens. Es stellt sich die Frage, wie Insolvenzrisiken in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516904
Trotz anhaltend hoher Insolvenzzahlen und der damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Schäden ist keine aktive und vorausschauende Anwendung des Insolvenzverfahrens - insbesondere zur Sanierung von Krisenunternehmen - festzustellen. Dies kann dazu beitragen, vorhandene Ressourcen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520964
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004612084
Crowdfunding is becoming an increasingly popular method to finance projects of every kind and scale. This contributed volume is one of the earliest books presenting scientific and research-based perspectives of crowdfunding, its development, and future. The European Crowdfunding Network (ECN)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397929
The purpose of this book is to establish a connection between the traditional field of empirical economic research and the emerging area of empirical financial research, and to build a bridge between theoretical developments in these areas and their application in practice. Accordingly, it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401969
This textbook first introduces the reader to return measurement and then goes on to compare the time-weighted rate of return (TWR) with the money-weighted rate of return (MWR). To emphasize the importance of risk in conjunction with return, different tracking errors are analyzed and ex-post...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401982