Showing 1 - 10 of 24
Am 24. November 2013 stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Volksinitiative "1:12 - Für gerechte Löhne" ab. Dieser Bericht leistet insbesondere empirische Grundlagenarbeit und analysiert die tatsächliche Lohnspanne in Schweizer Unternehmen mithilfe der Daten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010187864
In Switzerland a sudden policy uncertainty shock happened in February 2014 with the close and largely unexpected acceptance of a referendum aiming at limiting free movement of persons. The referendum requires Switzerland to reintroduce annual quotas for immigrants within three years. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386827
Dieser Bericht beleuchtet, wie das Personenfreizügigkeitsabkommen (FZA) der Schweiz mit den EU/EFTA-Staaten das Einkommenswachstum in der Schweiz in den letzten Jahren beeinflusst hat. Der Bericht verfolgt das Ziel, Klarheit in die in der Öffentlichkeit teils widersprüchlich geführte Debatte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386837
Am 24. November 2013 stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Volksinitiative "1:12 - Für gerechte Löhne" ab. Dieser Bericht leistet insbesondere empirische Grundlagenarbeit und analysiert die tatsächliche Lohnspanne in Schweizer Unternehmen mithilfe der Daten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386839
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat sich die Arbeitslosigkeit in der Schweiz trotz eines regelrechten Jobwunders in den letzten 20 Jahren erhöht. Es deutet Vieles darauf hin, dass es sich um einen Anstieg der strukturellen Arbeitslosigkeit handelt - also jener Arbeitslosigkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386842
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386849
Konjunkturprognosen unterliegen derzeit einer ungewöhnlich hohen Unsicherheit. Jeden Tag werden neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angekündigt. Es herrscht nicht nur Unklarheit über die aktuelle und künftige Ausbreitung des Virus, sondern auch über staatliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231439
Seit dem Winter hat sich das Sars-Cov-2-Virus überall in der Welt verbreitet. Die Regionen sind zwar unterschiedlich betroffen, aber es gibt kaum ein Land ohne Covid-19-Erkrankungen. Wegen des intensiven weltweiten Austauschs von Personen und Waren sowie der Nähe zu Italien, war die Schweiz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231441
How do ETH alumni fare in the world of work? How satisfied are they with their job and how much do they earn? Do they think that they perform interesting tasks? How many are in a leadership position? And are there differences between female and male graduates? This report answers these and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522725
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie führte in der Schweiz zu dem gravierendsten Einbruch der Wirtschaftstätigkeit seit über vier Jahrzehnten. Der achtwöchige Lockdown im Zeitraum zwischen März und Mai schlug sich stark auf die Schweizer Wirtschaft nieder und lähmte teilweise ganze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522726