Showing 1 - 10 of 82
One of the main goals of the "Energy Strategy 2050" in Switzerland is the exploitation of the existing energy efficiency potentials. The size of the efficiency potential strongly depends on the development and the adoption of energy-related innovations. The objective of this project is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582437
Der vorliegende Bericht untersucht den Stand und die Entwicklungen im Bereich des Wissens und Technologietransfers (WTT) zwischen Hochschulen1 und der Privatwirtschaft in der Schweiz. Dabei werden verschiedene Indikatoren und Transfermechanismen analysiert, um den Status quo zu bewerten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053576
One of the main goals of the "Energy Strategy 2050" in Switzerland is the exploitation of the existing energy efficiency potentials. The size of the efficiency potential strongly depends on the development and the adoption of energy-related innovations. The objective of this project is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011494596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014578390
Der vorliegende Bericht untersucht den Stand und die Entwicklungen im Bereich des Wissens und Technologietransfers (WTT) zwischen Hochschulen1 und der Privatwirtschaft in der Schweiz. Dabei werden verschiedene Indikatoren und Transfermechanismen analysiert, um den Status quo zu bewerten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015052011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013349587
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013349596
Unternehmen in der Schweiz gehören nach wie vor zu den Innovationsstärksten der Welt. Allerdings hat die Innovationstätigkeit - zumindest bei einigen Indikatoren - seit der Periode 2000 - 02 nachgelassen. Dies zeigen die Ergebnisse der 10. Innovationserhebung zur Schweizer Wirtschaft für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659993
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659994