Showing 1 - 5 of 5
Der Übergang zur Marktwirtschaft ist in der leitungsgebundenen Energiewirtschaft anders verlaufen als in den meisten anderen Sektoren: Sie wurde nicht in den Wettbewerb entlassen, sondern den wettbewerbsbeschränkenden Regeln der alten Bundesrepublik unterworfen. Eine große Chance für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646838
Der Bundesminister ßr Wirtschaft hat mit Schreiben vom 19. Oktober 1990 dem Deutschen Institut ßr Wirtschaftsforschung, Berlin, und dem Institut ßr Weltwirtschaft, Kiel, einen Forschungsauftrag mit dem Titel "Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsprozesse in Ostdeutschland "...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646914
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin, und das Institut für Weltwirtschaft, Kiel, arbeiten gemeinsam an einem Forschungsauftrag mit dem Titel "Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsprozesse in Ostdeutschland". Dabei soll dem Bundesminister für Wirtschaft im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646979
Der deutsche Steinkohlenbergbau hat seit 1958 immer mehr an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der importierten Steinkohle und kurz danach auch gegenüber den Mineralölprodukten eingebüßt. Seit dieser Zeit öffnet sich die Schere zwischen inländischen Förderkosten und Importpreisen ständig....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647120
Vor fünf Jahren, mit der Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, wurde Deutschland wirtschaftlich wiedervereint. Was sich in vier Jahrzehnten weit auseinanderentwickelt hatte, wächst seither...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009649850