Showing 1 - 10 of 244
Auf der Tagung des Europäischen Rates in Kopenhagen wurde der Beschluss gefasst, die EU nach Osten hin zu öffnen und assoziierte Länder Mittel- und Osteuropas sowie Malta und Zypern in eine erweiterte Gemeinschaft aufzunehmen. Der Beitritt zur EU wurde dabei von der Erfüllung politischer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451925
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001676502
Weltweit werden etwa 3 Billionen US-Dollar staatlicher Hilfen ausgegeben, um den Absturz der Weltwirtschaft abzubremsen. Dieser Nachfrageschub von 4,7 Prozent des Welteinkommens hat zuallererst die Aufgabe, die Spirale gestrichener Investitionspläne, reduzierter Produktion, gesunkener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003828844
Bruttoinlandspro- dukt (BIP) hat im Vergleich zum Vorjahr zum ersten Mal seit der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren … Krise sind weltweite Konjunktur- programme, die sich auf 4,7 Prozent des Welt- bruttoinlandsprodukts addieren und insgesamt …. ein Viertel der welt- weiten Konjunkturpakete entspricht. Vorrangige Aufgabe der internationalen Kon- junkturpakete ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003839016
Das vorliegende Diskussionspapier befaßt sich mit der bevorstehenden Osterweiterung der EU. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, in wie weit die bestehenden EU-Verordnungen verändert werden müssten. Sowohl eine Reform der EU-Ausgabenprogramme wie auch eine Umstrukturierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001355077
Nach den Vereinigten Staaten drohen nun auch andere Länder in eine Immobilienkrise abzurutschen. Besonders in Großbritannien und Spanien sprechen bereits viele Anzeichen dafür, dass eine solche Krise bereits ausgebrochen ist, aber auch Frankreich könnte - neben einer Reihe von kleineren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003764611
Weltweite konjunkturelle Auswirkungen von Immobilienkrisen Nils Jannsen Nr. 458 | Oktober 2008 Kieler Diskussionsbeiträge Institut für Weltwirtschaft Kiel Web: www.ifw-kiel.de Nils Jannsen Institut für Weltwirtschaft 24100 Kiel Telefon: +49/431/8814-298 E-Mail:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013341173
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000128397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009423642
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001676501