Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001676501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000680780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000656941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001428723
Der Ausbruch der russischen Finanzkrise im Sommer 1998 brachte für die Wirtschaft des Landes außerordentlich starke Produktionsrückgänge mit sich. Der Weltmarktpreis für Rohöl hat sich 1999 gegenüber seinem Tiefpunkt wieder mehr als verdoppelt. Die Prognosen bezüglich Rußlands...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001429313
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001463958
Trotz der unbestreitbaren Fortschritte beim Aufbau Ost ist die wirtschaftliche Lage in Ostdeutschland unbefriedigend. Nicht nur, dass das gesamtwirtschaftliche Wachstum seit einigen Jahren hinter dem in Westdeutschland zurückbleibt und die Unterbeschäftigung auf hohem Niveau verharrt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295119
Die Republik Belarus verfolgt seit Jahren eine rückwärtsgewandte Wirtschaftspolitik. Die Hoffnungen zielen darauf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294971
gekommen, es gab sogar erste Anzeichen für eine einsetzende Erholung. Der Vertrauensverlust der Wirtschaftspolitik sowohl im … Wirtschaftspolitik zu stellen. Um zum Erfolg zu kommen, sind nun stärkere Anstrengungen geboten als bei früheren Stabilisierungsversuchen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295008
Die in der Republik Belarus verfolgte Wirtschaftspolitik konnte im Jahr 1997 den Anschein vermitteln, als habe sie … durch den dramatischen Verfall der Währung bestätigt. Die weißrussische Wirtschaftspolitik zeigt jedoch bislang keine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295076