Showing 1 - 10 of 53
Konkret wird in der nachfolgenden Analyse versucht, die tatsächliche wirtschaftliche Situation in den drei Ländern transparent zu machen und das wirtschaftliche Potenzial zur Krisenbewältigung einzuschätzen. Mit einem Vergleich der realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen soll geklärt werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308124
In den Jahren 2009 und 2010 sind die Subventionen im weiten Sinne sprunghaft bis auf über 166 bzw. mehr als 171 Mrd. Euro gestiegen, weil 2009 vor allem die Konjunkturprogramme zu Buche schlugen (sie beinhalteten auch die sogenannte 'Abwrackprämie'). Auch sind in beiden Jahren die Leistungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311842
[Griechenland zwischen Krise und Neuanfang. Eine Krisenbilanz] Der vorliegende IfW-Krisencheck zur Wirtschaftslage in Griechenland stimmt weniger hoffnungsfroh als das Bild, das politische Entscheidungsträger und diverse 'Experten' in letzter Zeit vermittelt haben. Denn die griechische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316719
Die beteiligten Institute legen hiermit ihren dritten Bericht über die Wirtschaft Rußlands vor. Der Bericht ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird der aktuelle Stand der Wirtschaftsentwicklung und der Reformpolitik dargestellt. Seit der Fertigstellung des zweiten Berichts hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294969
Bedeutet das Internet das "Ende der Geographie", den "Tod der Distanz" oder gar den "Niedergang der Städte"? Solche futuristisch anmutenden Hypothesen wurden im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung des Internets als neuer Basistechnologie geäußert. Sie erscheinen aber bei weitem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295068
Auch im Sommer 2003 kann die Entwicklung in der ostdeutschen Wirtschaft niemanden zufrieden stellen. Zusätzlich zu allen Diskussionen um Möglichkeiten einer Belebung der Wachstumsdynamik in ganz Deutschland stellt sich deswegen die Frage, wie die Politik dem Aufbau Ost neuen Schwung geben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295069
In international aviation, global strategic alliances (GSAs) have in recent years become an important form of cooperation between airlines. This cooperation has hit the antitrust nerve of the European Commission. Initially, the Commission had attempted to constrain both the market share of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295098
Angesichts der Sorge um das wirtschaftliche Überleben in den aus der Sowjetunion hervorgegangenen Staaten wird vor dem Hintergrund eines marktwirtschaftlichen Referenzsystems untersucht, inwieweit in einigen dieser Staaten die ordnungspolitischen Voraussetzungen für ein Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295109
Hat die schleswig-holsteinische Exportwirtschaft dem schärferen Wettbewerbsdruck im Zuge von Globalisierung und Erweiterung der Europäischen Union standhalten können? Die Exportbilanz Schleswig-Holsteins fällt ambivalent aus. Während die Exporte Deutschlands insgesamt ähnlich stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295157
Table of Contents: I. External Challenges 12 1. The Transformation of Central and Eastern Europe 12 a. Trends in Central and Eastern Europe's Emerging Market Economies (EMEs) 12 b. The Impact on Germany 14 c. Political Consequences 14 2. Migration Pressures 16 a. The European Perspective 16 b....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295158