Showing 1 - 10 of 76
Nachfolgend soll auf empirischer Basis geprüft werden, welchen Gruppen von ALG IIBeziehern aufgrund eines zu geringen Lohnabstands das ist der Abstand zwischen einem möglichen Erwerbseinkommen und dem gezahlten Transfereinkommen die notwendigen Anreize fehlen, eine reguläre Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295092
Nach mehr als fünf Jahren "Hartz IV" ist die Frage zu stellen, ob unter den günstigen Rahmenbedingungen des konjunkturellen Aufschwungs der Jahre 2006 bis 2008 das propagierte Konzept des "Forderns und Förderns" Früchte getragen hat, also die Langzeitarbeitslosigkeit nachhaltig abgebaut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300043
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004953958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004830382
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002972047
Nachfolgend soll auf empirischer Basis geprüft werden, welchen Gruppen von ALG IIBeziehern aufgrund eines zu geringen Lohnabstands das ist der Abstand zwischen einem möglichen Erwerbseinkommen und dem gezahlten Transfereinkommen die notwendigen Anreize fehlen, eine reguläre Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003019697
Der Anspruch war hoch: Nach dem Prinzip des "Förderns und Forderns" sollten die Hartz-Gesetze (1. bis 4. Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt) den entscheidenden Beitrag zum Abbau der auf nie gekannte Höhen gestiegenen Arbeitslosigkeit in Deutschland leisten. Anfang 2005 wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003938884
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003939677
Konkret wird in der nachfolgenden Analyse versucht, die tatsächliche wirtschaftliche Situation in den drei Ländern transparent zu machen und das wirtschaftliche Potenzial zur Krisenbewältigung einzuschätzen. Mit einem Vergleich der realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen soll geklärt werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308124
[Griechenland zwischen Krise und Neuanfang. Eine Krisenbilanz] Der vorliegende IfW-Krisencheck zur Wirtschaftslage in Griechenland stimmt weniger hoffnungsfroh als das Bild, das politische Entscheidungsträger und diverse 'Experten' in letzter Zeit vermittelt haben. Denn die griechische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316719