Showing 1 - 9 of 9
Monetäre Transmission und Bankdarlehen in Deutschland In diesem Beitrag wird die Rolle von Bankdarlehen im monetären Transmissionsprozeß in Deutschland untersucht. Wir folgen einem sektoralen Ansatz, indem wir Kredite der Banken an Geschäfts- und Privatkunden unterscheiden. Wir haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522565
Druck auf die Bundesbank? Wir untersuchen, ob die deutsche Zentralbank auf politischen Druck reagiert. Wir befassen uns hauptsächlich mit zwei Punkten – mit der Rhetorik der Bundesbank, für die der Bundesbankindex für die monetäre Entwicklung charakteristisch ist, und mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522717
Auswirkungen der Erweiterung der Europäischen Währungsunion für die europäische Geldpolitik: Eine wirtschaftspolitische Ansicht In diesem Beitrag untersuchen wir die Auswirkungen der Erweiterung der Europäischen Währungsunion aus einer wirtschaftspolitischen Perspektive. Unser Argument ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007462061
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007483931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007498272
In diesem Beitrag untersuchen wir die Auswirkungen der Erweiterung der Europäischen Währungsunion aus einer wirtschaftspolitischen Perspektive. Unser Argument ist es, dass ein hoher Grad an Konvergenz der Beitrittsländer vor ihrem Beitritt zur Europäischen Währungsunion eine wichtige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015105591
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015105674
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015105724