Showing 1 - 9 of 9
Diese Arbeit untersucht die empirische Relevanz des Monetären Modells für die Erklärung des DM/Dollar-Wechselkurses. Dabei zeigt sich, daß der in der neueren empirischen Literatur übliche Testansatz (reduced form approach) zu unplausiblen Parameterrestriktionen und zu ineffizienten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521574
Die Frage nach der Steuerbarkeit der Geldmenge wird in empirischen Arbeiten üblicherweise auf die Frage nach der Vorhersagbarkeit von Geldangebotsmultiplikatoren reduziert. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sinnvoll diese Herangehensweise bei der empirischen Untersuchung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523176
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung und den Zusammenhang zwischen 5- und 10jährigen Kredit- und Kapitalmarktzinssätzen. Kointegrationstests zeigen eine Separierung der Zinssätze bezüglich ihrer Fristigkeit: Der refinanzierungstechnisch bedingte Zusammenhang zwischen einem Kredit- und dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014524026
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001248194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001215340
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001554582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007498271
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007532843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007553139