Showing 1 - 10 of 75
Grundlagen der Energiegenossenschaft -- eG als ideale Rechtsform -- Geeignete Projekte: Photovoltaik, Biomasse, Biogas und Wind -- Netzübernahmen, Energieeffizienz und Energiesparen -- Finanzierung und Versicherung der Vorhaben -- Vorteile der kommunalen Wertschöpfung -- Rentabilität der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016542
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011452471
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012126926
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011923410
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010226391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003702027
Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen der Untersuchung -- Forschungsmethodik und theoretischer Bezugsrahmen -- Bestimmung des Forschungsmodells -- Design der empirischen Untersuchung -- Analyse der erhobenen Daten -- Diskussion der Ergebnisse und Ableitung von Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424826
Corporate Entrepreneurship (CE) bezeichnet die konzeptionelle Erweiterung entrepreneurialen Denkens und Handelns auf bereits bestehende Unternehmen und wird oftmals über das Konstrukt der entrepreneurialen Orientierung (EO) erfasst. Auf der Basis einer umfangreichen Theorieanalyse sowie einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424931