Showing 1 - 7 of 7
Die Logistik des 21. Jahrhunderts muss sich vielfältigen Herausforderungen stellen: dieKunden erwarten immer höhere Leistung zu immer niedrigeren Preisen, der globale Konkurrenzkampfzwischen den Unternehmen nimmt zu und die steigenden Energie- undRohstoffpreise erzwingen Reaktionen. Durch den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869293
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels wird in den kommenden Jahrzentenein Engpass zwischen arbeitsfähigen operativen Logistikern und Logistikarbeitsplätzenadäquater Anforderungen entstehen. Die auf die Bedürfnisse der Logistik angepassteLeitmerkmalmethode dient der schnellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869262
Aufgrund der Vielzahl an stochastischen Einflussfalktorenbei Erdbauprozessen stellt eine entsprechende transportlogistische Ablaufplanung eine manuell nur sehr schwer zu beherrschendeAufgabe dar. Wird der Gerätebedarf einerseitszu gering veranschlagt, besteht die Gefahr von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869267
Dieser Beitrag behandelt aktuelle Forschungstätigkeiten zum Einsatz von digitalen Werkzeugen am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) anhand von drei ausgewählten Beispielen. Dabei handelt es sich um die einfache und schnelle Erstel-lung von parametrisierbaren 3D-Modellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869283
Der demographische Wandel stellt für die operativeLogistik eine große Herausforderung dar. Zu der im Alter sinkendenkörperlichen Belastbarkeit der Logistikmitarbeiter kommen in Zeitender Wertschöpfungsorientierung neue Anforderungen von Seiten derUnternehmen auf die Mitarbeiter zu....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869286
Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadebatte sieht sich auch die Logistikbranche neuen Herausforderungen und Ansprüchen ausgesetzt. Ein wichtiger Verursacher des Klimawandels sind die Treibhausgase. Nahezu 60% des Treibhausgasausstoßes gehen dabei auf Kohlendioxid-Emissionen zurück, an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869287
Dieser Beitrag stellt die Arbeiten des Lehrstuhls fml auf dem Gebiet dervirtuellen Technologien vor. Es wird dabei über die aktuellsten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten u.a auf dem Tätigkeitsfeld der Virtuellen und Erweiterten Realität in der Logistik sowie die Nutzung moderner,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869340