Showing 1 - 10 of 15
Diese Festschrift enthält Beiträge zur empirischen Regionalforschung, die für die Regionalpolitik von hoher Relevanz sind. Dabei wird ein breites Methodenspektrum verwendet, wie es für die moderne Regionalforschung heute kennzeichnend ist. Thematisch erstrecken sich die Beiträge von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425211
In Zusammenarbeit mit einer Reihe kompetenter Co-Autoren zeigt Leo Nefiodow, wie die Gesundheitswirtschaft von der nächsten großen Wachstumswelle, dem der 6. Kondratieffzyklus, profitieren kann. Die im Buch vorgestellten innovativen Ansätze sind für den Leser inspirierend und und liefern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425086
Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289503
Dieses Buch wird dem Leser eine Antwort auf die Fragen geben, wie sich die Tourismusindustrie in Bezug auf CSR Maßnahmen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat und wie positiv diese Maßnahmen heutzutage für verschiedene Tourismusbereiche, wie beispielsweise Reiseveranstalter,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020490
CSR — Perspektiven der aktuellen Diskussion -- Aspekte der CSR aus Wirtschaftsprüfersicht -- CSR als strategische Herausforderung -- Die Corporate-Citizenship-Herausforderung: Gesellschaftliches Engagement als Managementaufgabe -- Das Good-Company-Ranking im internationalen Vergleich -- Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014116
Europa, insbesondere in Deutschland -- Mangelnder Schutz der Betroffenen in ausgwählten Produktionsländern -- Freiwillige CSR …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017394
Krankenversicherung – was in anderen Ländern passt auch in Deutschland – oder? -- Geschäftsmodelle – das magische Dreieck aus Machbarkeit … einen internationalen Vergleich und gibt Hinweise, was wir in Deutschland von den Fortschritten anderer Länder lernen können …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019377
Besonderheiten internationaler Geschäfte -- Export-Märkte der Zukunft/Internationale Trends erkennen -- Auslands-Strategien entwickeln: Markteintritt in ein neues Land -- Risikoanalyse und Sicherungsinstrumente -- Risikofaktor: Rechtsumfeld -- Risikofaktor: Korruption -- Risikofaktor: Embargo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019451
Deutschland -- 8 Finnland -- 9 Frankreich -- 10 Großbritannien -- 11 Italien -- 12 Niederlande -- 13 Norwegen -- 14 Österreich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018991
Märkte -- Führungsprozesse (Unternehmensführung/-strategie) -- Controlling & Accounting -- Redaktion/Einkauf, Programmplanung -- Distribution -- B2B-Marketing -- B2C-Marketing -- Supportprozesse: Legal, Personal, IT/Organisation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016716