Showing 1 - 5 of 5
The dynamics of multiple time use in paid work and in household activities with housework, child rearing and DIY of married women are analyzed with a two step procedure: the estimation of the participation decision in intertemporal labor force participation strategies (entering, leaving the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005835701
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für die neuen und alten Bundesländer 1991. Sie folgt dem grundlegenden Papier über die Struktur und die quantitative Bedeutung der Freien Berufe anhand derselben Mikrodatenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836540
Aufbauphase im vereinten Deutschland 1991 auch über den Tag hinaus von grundlegender Bedeutung. JEL: J16, J20, …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786985
Mit der zeitlichen Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und dem damit verbundenen Rückzug des Normalarbeitstages treten neue Muster von Arbeitszeit auf. Auf Basis der deutschen Zeitbudgeterhebung 1991/92 sollen Arbeitszeiten von Selbständigen und abhängig Beschäftigten untersucht werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836584
Der Diskussion um neue Arbeitszeitarrangements und flexible Arbeitszeiten fehlt bislang die empirische Grundlage auf der Basis von personenbezogenen Mikrodaten. Gegenstand unserer Studie Arbeit ist es, Abweichungen vom Normalarbeitstag in zwei Dimensionen zu untersuchen: zum einen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005260180