Showing 1 - 10 of 35
Das Ziel des folgenden Papiers besteht darin, erstens die Ergebnisse der Fallstudien im Bereich Electronic Commerce in der Schweiz zusammenzufassen und zweitens, wichtige Lehren aus diesen „Case studies“ zu ziehen. Folgende wichtigste Lehren zur optimalen Praxis von E-Commerce lassen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005622082
Unter „Telearbeit“ versteht man heute allgemein berufliche Erwerbstätigkeit an einem Arbeitsplatz, der mit Informatikmitteln ausgerüstet, organisatorisch dezentral zu Hause, in der Nähe des Wohnortes, unterwegs oder bei Kunden eingerichtet ist und Telekommunikationsverbindung zu einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005623202
Wo steht die Schweiz heute bezüglich Akzeptanz, Verbreitung und Nutzung von neuen Arbeits-und Geschäftsformen in Wirtschaft und Gesellschaft? Eine der bisher umfassendsten und gründlichsten internationalen empirischen Untersuchungen in der Bevölkerung und bei Betrieben gibt auf diese Frage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836306
Wo steht die Schweiz heute bezüglich Akzeptanz, Verbreitung und Nutzung von neuen Arbeits-und Geschäftsformen in Wirtschaft und Gesellschaft? Eine der bisher umfassendsten internationalen, empirischen Untersuchungen in der Bevölkerung und bei Betrieben gibt auf diese Frage wissenschaftlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005837384
The paper describes and explains empirically the economic performance of four key creative industries (the book publishing, music sound recording, film production and software industries) in five Arab countries (Morocco, Tunisia, Egypt, Jordan and Lebanon). Using the Porter (Diamond) model as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005668397
Technischer Fortschritt ist eine der wichtigsten Triebkräfte der wirtschaftlichen Entwicklung von Unternehmen, Wirtschaftszweigen und Volkswirtschaften. Die Auseinandersetzung mit der Natur, Determinanten und Konsequenzen dieses Phänomens steht seit einiger Zeit im Zentrum der theoretischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005620039
The paper describes and explains empirically the economic performance of four key copyright-based industries (the book publishing, music sound recording, film production and software industries) in five Arab countries (Morocco, Tunisia, Egypt, Jordan and Lebanon). Using the Porter (Diamond)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005621365
The purpose of this paper is to investigate empirically the effectiveness of alternative mechanisms of protecting the competitive advantages of new or improved products and processes. The analysis is based on I survey I conducted among 358 firms in 127 different (four-digit) industries in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005787095
This paper views the economic growth experience in Morocco from the perspective of private firms. Using models of optimal firm size as a theoretical framework, the paper analyzes empirically the factors affecting the growth process of Moroccan private firms. The analysis is based on a field...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005787224
Ecological innovations have increasingly been seen as a major response to environmental problems. An important question for both economic research and public policy is whether these innovations also increase employment or not (the question of a double dividend). The purpose of this paper is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005789537