Showing 1 - 10 of 240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003556508
In einer Währungsunion sind Inflationsdifferenzen zwischen den Mitgliedsländern gleichbedeutend mit Veränderungen des realen Wechselkurses. Dies mag erklären, warum in jüngerer Vergangenheit die Inflationsdifferenzen innerhalb der Europäischen Währungsunion verstärkte Aufmerksamkeit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263271
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266896
Die Verlagerung von der ambulanten zur stationären Pflege ist eine der Hauptursachen für die Ausgabensteigerungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Um diesen so genannten Heimsog zu reduzieren, haben die Pflegekassen ein Modellprojekt Personengebundenes Pflegebudgetinitiiert, das über ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266902
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266910
In diesem Beitrag werden die Grundzüge der Überinvestitionstheorien von Hyman Minsky auf der einen und die von v. Hayek/Garrison auf der anderen Seite zunächst in den 'Sprachen' der Originalbeiträge herausgearbeitet. Anschließend wird ihr möglicher Erklärungsbeitrag für die aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300415
Ob die Marktform des Monopsons am Arbeitsmarkt vorliegt, ist fur die Frage des Für oder Wider des Mindestlohns von essentieller Bedeutung. Denn in der kurzfristigen Analyse kann, insofern monopsonistische beziehungsweise oligopsonistische Strukturen am Arbeitsmarkt nachgewiesen werden, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310937
Dieser Beitrag untersucht die für die Medienwirtschaft relevanten Märkte mit einfachen Marktmodellen. Im Zentrum stehen die Interdependenzen zwischen Konsumgüter-, Werbe- und Medienmärkten, wobei die wichtige Rolle der Werbemärkte als ökonomischer Motor der Medienwirtschaft besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322066
In dem vorliegenden Beitrag untersuchen wir auf der Grundlage eines statischen allgemeinen Gleichgewichtsmodells die Effizienz verschiedener Gebuehrenkonzepte einer Abfall-Management-Organisation. Diese wird von den Produzenten, die fuer die Verwertung und/oder Entsorgung der Verpackungsabfaelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322075
In der Aussenhandelstheorie wird das Angebot und die Nachfrage mit Hilfe der Dualitaetstheorie abgebildet. Dabei wird auf nationaler Ebene das Problem der Erloesmaximierung untersucht, wobei die nationalen Faktorbestaende und die Produktionstechnologien der einzelnen Unternehmen gegeben sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322079