Showing 1 - 10 of 50
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009388383
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009388390
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009388397
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009388401
Die Wirtschaftswissenschaften in Deutschland werden schon seit langem von einem neoklassischen Mainstream dominiert. Was sind die wesentlichen Grundlagen dieser neoklassischen „Normalwissenschaft“ in der Ökonomie? Wo setzt die Kritik am neoklassischen Paradigma an? Welche alternativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417487
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417540
Das derzeitige „Bündnis für Arbeit" ist ein Kooperationsversuch, bei dem eine gemeinsame Zielsetzung der Akteure nicht erkennbar ist. Wie könnte eine Kooperation mit einer gemeinsamen Zielsetzung aussehen? Dr. Arne Heise plädiert für einen „Makro-Dialog" zwischen Tarifparteien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417746
Die Globalisierung erschwert die Bereitstellung öffentlicher Güter innerhalb nationaler Grenzen. Ein System der politischen Zusammenarbeit könnte aber eine mögliche Unterversorgung mit öffentlichen Gütern verhindern. Wie wird in der Europäischen Union die Wirtschaftspolitik einzelner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417959
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418205
This article discusses the development of 'heterodox' economics at universities in Germany since the 1970s. Based on Lakatos' concept of scientific research programmes (SRP), the article introduces a classification of economics in order to clarify the understanding of variety within economics,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011544382