Showing 1 - 10 of 112
Jonas Eickholt untersucht, wieso Konsumenten bei der wichtigsten Finanzentscheidung ihres Lebens, der Immobilienfinanzierung, regelmäßig ihre Bankfiliale einer vorteilhaften Online-Finanzierung vorziehen. In Zeiten allgegenwärtiger Digitalisierung überrascht diese Präferenz. Auf Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020125
Grundlagen der Kfz-Kaskoversicherung und der Versicherungsentscheidung -- Entscheidungsmodelle zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen -- Experimentelles Design zur Analyse von Kfz-Kaskoversicherungsentscheidungen -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung zur Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516969
Einführung -- Begriffsdefinitionen für Mobile Banking -- Aktuelle Studien zum Thema Mobile Banking -- Analyse der Rahmenbedingungen -- Status quo des Mobile-Banking-Angebots -- Mobile Banking aus der Perspektive der Nutzer -- Strategische Bewertung der Untersuchungsergebnisse -- Ausblick und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019389
The dramatic increase in global trade confronts service firms with the challenge of adapting their services to the varying requirements of customers in different cultures. Jan H. Schumann focuses on three relationship marketing issues that are of relevance for both academics and practitioners:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521277
Angesichts der zunehmenden Prekarisierung von Erwerbs- und Familienbiographien stellt sich die bisher kaum untersuchte, aber immer relevantere Frage, wie Individuen mit einer Schmälerung ihrer individuellen finanziellen Ressourcen umgehen und wie sich dies auf ihr Konsumverhalten auswirkt. Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424924
Ein zentrales Thema der Marketingforschung ist die Analyse und Beschreibung der Beziehungsqualität zwischen Anbietern und Nachfragern. Für die langfristige Bindung von Kunden an ein Unternehmen ist das Verständnis der Mechanismen, die zu Kundenloyalität führen, von grundlegender Bedeutung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424945
Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Klimawandel und Umweltschutz sind in den Medien vielfach diskutierte Themengebiete und finden zunehmend Eingang in das gesellschaftliche Leben. Konsumenten sehen sich daher beim Kauf vieler Produkte vermehrt ökologischen Alternativen gegenüber....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424947
Einführung in die Thematik -- Grundlagen des Mobile Commerce und die Rolle von mobilen Anwendungen im Kaufprozess -- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur Bedürfnisweckung und Problemerkennung mit Mobile Commerce -- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424950
Conceptual Framework: Remote Services in Context of Technology-Mediated Services -- Theoretical Framework for Remote Service Adoption and Continued Usage -- Methodological Superstructure and Empirical Setting -- Qualitative Exploratory Interview Study -- Hypotheses Development -- Quantitative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424971
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein Instrument zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425010