Showing 21 - 30 of 1,932
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001105083
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001474203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001474366
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001141757
Personen), d.h. ohne diese Maßnahmen wäre die Arbeitslosigkeit entsprechend höher gewesen. Aufgrund der Haushaltsplanung sind … Arbeitslosigkeit; im Jahre 1989 betragen sie durchschnittlich 28800 DM pro Person und Jahr bzw. insgesamt knapp 60 Mrd. DM für alle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732732
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732814
Begrenzung des Anstiegs der Arbeitslosigkeit. In dem Beitrag wird die Arbeitsmarktentwicklung 1990 getrennt für West- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732951
Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit - u.a. im maritimen Sektor -, die betriebliche Beschäftigungspolitik in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732970
Qualifikationsstruktur des Erwerbstätigenpotentials und der Strukturierung der Arbeitslosigkeit im Juli 1990. Die genutzten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732973
der Variante I (reales Sozialprodukt +1%) würde die Arbeitslosigkeit auf rund 2,2 Mio. Personen ansteigen. Geht das … Hinblick auf die Finanzierung solcher Alternativen zur Arbeitslosigkeit ist es wichtig zu beachten, daß auch Arbeitslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733010