Showing 1 - 8 of 8
menschlich nicht auf, ihre Eigenaktivität ist größer als die von Männern. Arbeitslosigkeit hat nicht nur Wirkungen auf Familie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130390
Kindern. Die Untersuchung liefert Belege für die These, daß in vielen Fällen die Familie nicht zur Stabilisierung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533328
"Im September 1984 hatten 6,7% aller Kinder in der Bundesrepublik Deutschland einen arbeitslosen Elternteil; in absoluten Zahlen 1 296 026 Kinder. Mittels einer Fragebogenerhebung und nachfolgender Interviews wurde versucht, die von den Sozialen Diensten bei Freien Wohlfahrtsverbänden (in Baden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533739
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001151231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001105078
"Anders als in den westlichen Industriestaaten stehen in den RGW-Ländern die Regelungen des Übergangs in den Ruhestand völlig unter dem Eindruck daß Arbeitskräftemangel herrsche. Sowohl die Anwendung der flexiblen Altersgrenze wie auch die Erhöhung materieller Anreize zur Fortsetzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130391
"In addition to government policies concerning the disabled and those funded by the social insurance authorities, in a considerable number of industrial countries there are special legal systems for the securing and promotion of occupational integration, which are based on the legal obligation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342699
Ungarn ist die intergenerative Mobilität sowohl in der Erwerbsbevölkerung als auch bei den Abiturienten stärker ausgeprägt … Aufstiege von Angestellten-/Beamtenkindern in die Gruppe der Freiberufler/traditionellen Akademikerberufe vor. - In Ungarn ist … ist trotzdem der Anteil der Akademiker an der gleichaltrigen Erwerbsbevölkerung (Akademikerquote) höher als in Ungarn. So …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533940