Showing 1 - 10 of 851
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001329769
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001329763
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001105086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001184241
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002752358
Verfügung, nämlich die Berufstätigenerhebung von 1989, die Basis der amtlichen Statistik der DDR war, und der sogenannte … über die weiteren Bemühungen des IAB, aktuelle erwerbsstatistische Daten über die ehemalige DDR zu erhalten. (IAB2) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010795480
"Mit diesem Aufsatz werden Wirtschaftszweigstrukturen nach 21 zusammengefaßten Wirtschaftsbereichen für die Kreise und Arbeitsamtsbezirke der neuen Bundesländer vorgestellt und zur Typisierung von Regionen in bezug auf ihre Sektorstruktur verwendet. Die Daten stammen aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010795483
"In den Jahren 1984 und 1988 erfolgten in der DDR umfassende Lohndatenerhebungen, vorwiegend in der Industrie. Die … Lohnverteilungen gab es nicht. Bis Ende 1989 waren in der DDR Veröffentlichungen zum Lohn verboten. Mit diesem Beitrag soll deshalb ein … DDR waren stark nivelliert. Hoch- und Fachschulkader verdienten netto nur ca. 15 % mehr als Produktionsarbeiter, in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732770
Systemunterschiede zwischen der alten DDR und der alten Bundesrepublik über weite Bereiche hinweg die Berufsausbildung stark …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732806
Altersjahren bei der letzten Volkszählung in der DDR läßt sich klar erkennen, daß die Hochschulexpansion zunächst vor allem den … fünfziger Jahre dieselben Akademikerquoten wie in der DDR. Im Zuge der Ausrichtung der Hochschulzulassungen nach … Bedarfsgesichtspunkten gab es in der DDR seit den siebziger Jahren eine direkte Begrenzung auf das notwendige Abiturientenaufkommen und eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732893