Showing 1 - 10 of 17
Eine möglichst energieeffiziente und damit auch kostengünstige Produktion - welches Unternehmen wünscht sich dies nicht? In nahezu allen Bereichen des Verarbeitenden Gewerbes wird eine effiziente Energienutzung immer wichtiger und in vielen Fällen sogar zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645083
Für die Industrie ist eine ressourceneffiziente Produktion ein wichtiges Thema. Grund dafür ist vor allem das Kosteneinsparungspotenzial. Dennoch könnten heute immer noch laut eigener Einschätzung von Industriebetrieben durchschnittlich 14 Prozent des Energiebedarfs und 6 Prozent des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011405895
Flexibilität wird im globalen Wettbewerb immer wichtiger. Viele Kunden erwarten kurze Lieferzeiten bei hoher Termintreue und die Fähigkeit, Produkte kurzfristig an ihre individuellen Wünsche anpassen zu können. In Industrieunternehmen wird daher neben entsprechenden organisatorischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299541
Der Produktionsstandort Deutschland scheint in letzter Zeit wieder an Attraktivität gewonnen zu haben. Lediglich 15 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299544
Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein Managementansatz, der durch stetige Veränderungen im Unternehmen die Produkt- und Prozessqualität und damit die Wettbewerbsposition nachhaltig verbessern will. Derzeit ist KVP vor allem in großen Betrieben des Fahrzeugbaus und bei anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299545
FuE-Verlagerungen ins Ausland sind noch kein Phänomen, das die Breite des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland … Deutschland moderat gewachsen, die Verlagerungen konnten demnach durch einen Aufbau an anderer Stelle kompensiert werden. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299548
Der deutsche Maschinenbau positioniert sich im internationalen Wettbewerb vorrangig als Technologie-, Innovations- und Qualitätsführer. Dies gelingt ihm bislang, obwohl die FuE-Intensität der Branche im Mittel nicht auf Spitzentechnologie hindeutet. Gepaart mit der hohen Komplexität der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299550
Innovative Dienstleistungen sind nicht nur für Dienstleistungsbranchen, sondern zunehmend auch für die Industrie im Wettbewerb ein mit entscheidender Faktor. Von 17 Prozent Industrieumsatz, der im Mittel - direkt und indirekt verrechnet - mit Dienstleistungen erzielt wird, entfällt mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299552
Mehr als ein Viertel der deutschen Unternehmen setzt im Wettbewerb auf den Faktor Flexibilität. Den Kunden individuelle Lösungen anzubieten oder schnell und termintreu liefern zu können ist damit für viele Firmen das oberste Ziel. Damit rückt die Verbreitung der organisatorischen Lösungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299554
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300364