Showing 1 - 2 of 2
Die Arbeit liefert zunächst eine Kritik der zentralen Argumente der modernen Makroökonomik. Hierbei werden insbesondere Aspekte der Aggregation bzw. Mikrofundierung, der Wohlfahrtsanalyse, der Rigorosität der Modellierung und der Lucas-Kritik aufgegriffen. Die vorgestellten Ergebnisse stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008739741
After the Second World War the residential construction quickly becomes one of the leading sectors of the German economy. The first part of the dissertation shows the long-time patterns of residential construction and dates the turning points of the business cycles. It also analyses some...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520736