Showing 1 - 10 of 651
Megatrends der Zukunft -- Chronobiologie – Wissenschaft mit Potenzial für Unternehmer -- Echte Work-Life-Balance -- Sommerzeit -- Leisure Sickness – wenn Freizeit krank macht -- Die Wissensgesellschaft -- Die neue Generation „HR-Manager“ und Fuhrungskräfte -- ChronoCity – Pilotstadt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018886
Trends wie der demografische Wandel, technisch-ökonomische Entwicklungen sowie der gesellschaftliche Wertewandel stellen Arbeitgeber wie Arbeitnehmer vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Eine Lebensphasenorientierte Personalpolitik rückt nicht nur die Lebens- und Berufssituation der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020471
Wie begreifen wir die neue Arbeitswelt? -- Zukunft hat Programm: Strategien für den demografischen Wandel -- Wer für wen: Arbeit lässt sich sauber planen! -- Talents: Woher nehmen und nicht stehlen? -- Wir können kein Blut sehen: Null Unfälle, keine Brände -- Und vor allen Dingen:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015713
Profunde Expertise, aktuelle Sichtweisen und Perspektiven von Unternehmenspraktikern und Wissenschaftlern in den Themenbereichen Leadership, Transformation, Demografie und Human Resource Management zeigt dieses Herausgeberwerk auf. Unternehmen müssen in immer kürzeren Zyklen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018779
Arbeit 4.0 ist wohl derzeit eines der meist verwendeten Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Arbeitswelt geht. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden. Es zeigt dabei ein zentrales Spannungsfeld auf: Einerseits gilt es, in Bewegung zu bleiben, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019142
This study uses a 10-year longitudinal database on U.S. manufacturing establishments to analyze the dynamics of the adoption and termination of employee involvement programs (EI). We show that firms' use of EI has not grown continuously, but rather introduce and terminate EI policies in ways...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012760407
How do regions acquire the knowledge they need to diversify their economic activities? How does the migration of workers among firms and industries contribute to the diffusion of that knowledge? Here we measure the industry, occupation, and location specific knowledge carried by workers from one...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012913787
Compiling the best practices of business excellence frameworks around the world, this new book addresses the need for innovative research on sustainable business performance. Using detailed empirical studies, the authors outline the motives and benefits of the implementation of such frameworks...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396485
Alexandra Mayr zeigt aktuelle Ergebnisse des Zusammenhangs zwischen Interim Management und Unternehmenserfolg. Sie entwickelt Handlungsempfehlungen für die Praxis und gibt Antworten auf die Frage nach Situationen und Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von Interim Management und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020288
Traditional human capital theory emphasizes a worker's investment in knowledge. However, when a worker is faced with day-to-day problems on the job, the solutions to the problems often require more knowledge from a team of experts within the firm. When a worker taps into the knowledge of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013148172