Showing 1 - 10 of 16
Zusammenfassung Wie in den meisten Ländern so unterliegt der Glücksspielmarkt auch in Deutschland einer starken staatlichen Regulierung. Untersuchungsgegenstand des vorliegenden Artikels ist der Markt für Lotterien aus ordnungsökonomischer Sicht, der als ein Teil des gesamten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617065
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617088
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617532
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617079
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014617219
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014616926
Zusammenfassung Der politische Prozeß indirekter Demokratien zeichnet sich durch die Undifferenziertheit der Wahlen aus. Die vergleichsweise geringe Sanktionswirkung der Wahlen sowie das geringe Interesse der Wähler verschaffen den Regierungspolitikern Handlungsspielräume, die auch durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014616871