Showing 1 - 10 of 1,266
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982559
In diesem Beitrag untersuchen wir die nachhaltige Wohlfahrt der 100 größten kreisfreien deutschen Städte, ausgehend von einem umfassenden Wohlfahrtskonzept, das auch nicht-marktbasierende Größen enthält (Smith et al. 2001; Arrow et al. 2003; Alfsen und Greaker 2007; Dasgupta 2009; Arrow et al. 2010). Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982862
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010955811
The ongoing global financial crisis has been preceded by a steady rise in global current account imbalances. Recently, in the course of the global recession, global imbalances have declined, albeit without having disappeared completely. As the outlook for global growth gets brighter, it is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010955996
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011207445
Zur Jahresmitte 2009 hat sich die Konjunktur in Deutschland annähernd stabilisiert. Einige Indikatoren deuten darauf hin, dass die gesamtwirtschaftliche Produktion nach dem Einbruch im Winterhalbjahr 2008/09 zuletzt nur noch wenig zurückgegangen ist. Gleichwohl ist die Rezession keineswegs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011182994
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011183254
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011183255
Die entwicklungspolitische Debatte hat lange darunter gelitten, daß ihr eine überzeugende theoretische Grundlage fehlte. Dies beginnt sich seit einigen Jahren mit dem Aufkommen der "neuen" Wachstumstheorie zu ändern. Deren Implikationen stützen das, was neoklassisch orientierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011184296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011185139