Showing 1 - 10 of 11
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen elementar für die wirtschaftliche Entwicklung. Jedoch kann die privatwirtschaftliche Innovationstätigkeit aufgrund des Vorliegens von Marktunvollkommenheiten aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu gering ausfallen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148818
Die vorliegende Studie wurde im Arbeitsbereich Humankapital und Innovation erstellt und im Dezember 2010 abgeschlossen. Sie wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert. Gegenstand der Studie ist es, die Innovationstätigkeit von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323304
Wachstumstreiber Informations- und Kommunikationstechnologien: Moderne Kommunikationstechnologien sind für Industrienationen wie Deutschland bedeutende Handels- und Produktionsfaktoren. Deutschland hat ein großes Potenzial, mehr wirtschaftliches Wachstum durch eine stärkere Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791376
Um der Frage nachgehen zu können, ob Generationengerechtigkeit grundsätzlich Aufgabe von Unternehmen sein kann, muss zunächst beantwortet werden, ob Unternehmen als kollektive Akteure moralische Verantwortung tragen können. Dazu wird ein Ansatz vorgestellt, der die Selbstbindungsfähigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307870
We analyze the effect of industry, region and time on new-business survival rates by means of a multi-dimensional approach. The data relate to West German districts in the 1983-2000 period. The survival chances of start-ups tend to be relatively low in industries characterized by a high minimum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307877
Dieser Beitrag analysiert die Einbettung des Unternehmens über Corporate Social Responsibility (CSR) in das Wirtschaftssystem. CSR wird dabei als freiwilliges Engagement der Unternehmen verstanden, das dazu beiträgt, etwaige Lücken zwischen gesellschaftlichen Vorstellungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307880
This paper analyzes the effects of new business formation on industry growth. Dynamic panel techniques are used to test two hypotheses. First, does hit-andrun competition secure efficiency in an industry? Second, do innovative startups lead to amplified innovations by diminishing the knowledge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307881
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307882
Die vorliegende Studie wurde im Arbeitsbereich Humankapital und Innovation erstellt und im Dezember 2010 abgeschlossen. Sie wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert. Gegenstand der Studie ist es, die Innovationstätigkeit von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698335
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen elementar für die wirtschaftliche Entwicklung. Jedoch kann die privatwirtschaftliche Innovationstätigkeit aufgrund des Vorliegens von Marktunvollkommenheiten aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu gering ausfallen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698341