Showing 1 - 10 of 14
Die Frankenaufwertung und der starke Rückgang bei den russischen Gästen haben sich in der Schweizer Tourismuswirtschaft bemerkbar gemacht. Nach zwei Jahren der leichten Erholung, wird es in diesem Jahr wieder zu einem moderaten Rückgang der Hotellogiernächte kommen. Gemäss Prognose beträgt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011285444
Die Frankenstärke und die daraus resultierende schwache Inlandkonjunktur belasten die Tourismuswirtschaft. Nach zwei Jahren der Erholung, kommt es in diesem Jahr wieder zu einem Rückgang der Übernachtungszahlen. Die Auswirkungen des Wechselkursschocks waren zwar milder als noch im Frühling...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011383253
Die Sommersaison verlief gemäss Schätzung der KOF erfreulich. Die Aussichten für die Wintersaison sind ebenfalls positiv. Der Schweizer Tourismus hat die Trendwende geschafft. Die KOF erwartet einen Anstieg der Logiernächte um 2.7% im Jahr 2019 und 2.4% im Jahr 2020. Aufgrund der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011660038
Die Sommersaison wird für den Schweizer Tourismus positiv ausfallen. Die Zahl der Übernach-tungen wird um 4.7% steigen. Spielt das Wetter mit und bringt mehr Schnee als im vergangenen Winter, wird das Wachstum der Logiernächte in der kommenden Wintersaison mit 3.6% robust ausfallen. Erstmals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011772664
Die Wintersaison war für den Schweizer Tourismus schwierig. Die Zahl der Übernachtungen stieg mit geschätzten 0.6% nur leicht. Die Aussichten für die Sommersaison sehen dagegen freundlicher aus. Die Zahl der ausländischen Gäste, insbesondere aus den sogenannten Fern-märkten wie China oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011779671
Die Sommersaison fällt für den Schweizer Tourismus durchzogen aus. Die Zahl der Übernachtungen sinkt gemäss Schätzung der KOF entsprechend um 0.3%. Der negative Trend bei den europäischen Gästen konnte gestoppt werden. Die kommende Wintersaison dürfte positiver verlaufen als die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011621782
Die Schweizer Tourismusgebiete blicken auf eine positive Wintersaison zurück, was sich in einem relativen deutlichen Anstieg der Logiernächte zeigt. Auch die Aussichten für die Sommersaison und die kommenden zwei Jahre sind gemäss der jüngsten KOF Prognosen günstig. Dank einer günstigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011853209
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012304568
Die unerwartet schwache Konjunktur und der leicht höhere Wechselkurs haben im vergangenen Winter die Tourismusnachfrage gedämpft. Allerdings profitierten die alpinen Regionen vom vielen Schnee und den guten Witterungsbedingungen, weshalb sie ein stärkeres Wachstum der Logiernächte als die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101382