Showing 1 - 10 of 20
Am Beispiel einer Reihe afrikanischer Länder werden Strategien zur Nahrungsmittelsicherung diskutiert. Regionale Integration verspricht mehr Erfolg als regionale Kooperation. Prüfung der Fragen, wie eine Synchronisierung von Getreideangebotsschwankungen zur Verbrauchsstabilisierung beitragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015140998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001647901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001412795
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001394118
Der Agrarhandel zwischen den afrikanischen Staaten ist bislang noch sehr unbedeutend; die These, daß dies an zu ähnlichen Strukturen der einzelnen Länder liegt, wird jedoch bestritten. Eine empirische Untersuchung der SADCC-Länder zeigt, daß hier effektiv ein großes Potential zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015140927
Das Instrument der Mindestpreispolitik für die ägyptische Baumwolle hat sich bis jetzt als ungeeignet für die damit verfolgten Ziele erwiesen. Die Autoren untersuchen deshalb fünf Politikalternativen, um Effizienz und Risikoteilung zwischen dem Baumwollproduzenten und dem Staat zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015141409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001412816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006714347
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006716659
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006719187