Showing 1 - 9 of 9
November 1993 begonnenen Pilotprojekts so begeistert, daß er die in Nishnij Novgorod entwickelte Methode der Agrarreform in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108610
Die bisherigen Ergebnisse der Agrarreform in Rußland sind ambivalent. Auf der einen Seite ist ein ständiges Ansteigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108656
Der Beitrag informiert über die Gesetze und Dekrete zur Landreform in Rußland seit 1990 und untersucht die jeweiligen Regelungen in bezug auf individuellen Landbesitz. Der Verlauf der Reorganisation der Staats- und Kollektivfarmen wird ebenso dargestellt wie die Bemühungen der konservativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108659
Der Beitrag stellt die Landgesetzgebung und Dekollektivierung in Bulgarien unter den drei Reformregierungen in den Jahren 1990 bis 1993 sowie die Produktionsergebnisse der bulgarischen Landwirtschaft in diesem Zeitraum dar. Die in Bulgarien angewandte Methode der Dekollektivierung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108667
Privatfarmen stellt für die Durchführung der Agrarreform ein nur schwer zu überwindendes Hindernis dar. (BIOst-Srt) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108705
Während Privatbesitz an Land und Boden in Rußland seit 1990 gesetzlich erlaubt ist, bleibt die rechtliche Frage des Kaufs und Verkaufs von Land und der Herausbildung eines genuinen Bodenmarkts nach wie vor ungelöst. Die Autorin gibt eine Chronologie der Gesetze und Dekrete zur Landreform in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108713
Der Beitrag informiert über den Stand der Agrarreform in Rußland und beleuchtet deren Entwicklungsperspektiven … Agrarreform dennoch eine Reihe von Hindernissen im Weg. Die unzureichende Versorgung der Privatbauern mit Materialien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108778
Das bulgarische Landreformgesetz vom 28.2.1991 ist am 3.4.1992 gesetzlich abgeändert worden. Die Änderungen berücksichtigen die bis dahin vorgebrachte Kritik hinsichtlich der Bedingungen für den Erwerb und die Restitution privaten Landbesitzes und sollen den Auflösungsprozeß der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108784
Der Beitrag behandelt einige zentrale Probleme der Agrarreform in Osteuropa. Die Gesetzgebung hinsichtlich der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015108793