Showing 1 - 4 of 4
Dieser Beitrag untersucht die Akzeptanz verschiedener verkehrspolitischer Maßnahmen in Deutschland auf Basis der dritten Befragungswelle des "RWI Klima-Mobilitäts-Panels", für die über 6.000 Personen im Jahr 2022 befragt wurden. Generell gilt weiterhin, dass "Pull"-Maßnahmen, die positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015189105
Der Autoverkehr ist in vielen Städten zu einer hohen Belastung geworden. Um die Alternativen zum Autoverkehr zu stärken, kursiert eine Vielzahl von Vorschlägen, etwa der Ausbau von Fahrradwegen, wenn nötig auch auf Kosten des Autoverkehrs. Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053147
Der PKW-Verkehr dominiert auch heute noch das Verkehrsaufkommen in Deutschland. Ein häufig diskutierter Vorschlag, um diesen auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu verlagern, lautet, diesen komplett kostenlos anzubieten. Auf Basis einer Erhebung aus dem Jahr 2018, bei der knapp...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373180
Durch die seit Jahrzehnten zunehmende Anzahl an Autos werden die negativen Auswirkungen des Autoverkehrs immer deutlicher. In Deutschland und vielen weiteren Regionen wird daher angestrebt, den Verkehrssektor in Form einer Mobilitätswende grundlegend zu transformieren, was durch eine Vielzahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014583775