Showing 1 - 10 of 14
Die Gesellschaft Deutschlands befindet sich nicht zuletzt aufgrund des technologischen Wandels, einer stetig zunehmenden Internationalisierung und demographischer Veränderungen bereits seit den siebziger Jahren auf dem Weg in eine wissensbasierte Dienstleistungsgesellschaft. Zu diesem Wandel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283694
Der Bericht fasst die Aktivitäten des Projektteams während der dreijährigen Laufzeit von 2007 bis 2009 des Projekts WeLL ('Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens') zusammen. Insbesondere werden die im Rahmen des Projekts erhobenen Daten und deren Nutzungsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010287212
Die Gesellschaft Deutschlands befindet sich nicht zuletzt aufgrund des technologischen Wandels, einer stetig zunehmenden Internationalisierung und demographischer Veränderungen bereits seit den siebziger Jahren auf dem Weg in eine wissensbasierte Dienstleistungsgesellschaft. Zu diesem Wandel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010860264
Der Bericht fasst die Aktivitäten des Projektteams während der dreijährigen Laufzeit von 2007 bis 2009 des Projekts WeLL („Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens“) zusammen. Insbesondere werden die im Rahmen des Projekts erhobenen Daten und deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615099
Das Lernen im Lebenslauf gehört zu den großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Daher wurde von Seiten der Bundesregierung das Programm "Bildungsprämie" auf den Weg gebracht, um die individuelle Bereitschaft zu unterstützen, durch private Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011555194
Das Lernen im Lebenslauf gehört zu den großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Daher wurde von Seiten der Bundesregierung das Programm "Bildungsprämie" auf den Weg gebracht, um die individuelle Bereitschaft zu unterstützen, durch private Investitionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554149
Der Spitzencluster-Wettbewerb bildet ein Kernstück der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Im Rahmen des Wettbewerbs werden im Zeitraum von 2008 bis 2017 für 15 ausgewählte Cluster insgesamt 600 Millionen Euro an öffentlichen Mitteln durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398368
With its Leading-Edge Cluster Competition (in German: Spitzencluster-Wettbewerb; LECC), the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF) is supporting innovation clusters in a nationwide contest for the first time. In three rounds, 15 cluster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282363
Mit der zum 1. April 2003 in Kraft getretenen Reform geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse - sog. Minijobs - im Rahmen der Hartz-Gesetze sind vielfältige arbeitsmarktpolitische Ziele verbunden. Die erste empirische Evidenz zur Wirksamkeit der Minijob-Reform nach einem Jahr zeigt, dass,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283681
Germany has been an immigration country for more than 30 years now, although many politicians persistently claim the opposite and many people in Germany are inclined to agree with their assessment. However, it is the actual experience with immigration, and not what people would like to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283712