Showing 1 - 7 of 7
für Gesundheitsleistungen ausgegeben wird. Gleichzeitig nimmt die Zahl derer ab, die das Gesundheitswesen finanzieren …. Damit der Wachstumsmotor Gesundheitswesen nicht zum Milliardengrab wird, sind auch Maßnahmen auf Seiten der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278916
Gesundheitswesen unter wachsenden Finanzierungsdruck. In zahlreichen Regionen, wo der demographische Wandel besonders ausgeprägt … Aufgabenverteilung zwischen den im Gesundheitswesen Tätigen, insbesondere ein Ausbau der Delegation ärztlicher Leistungen, kombiniert mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280794
Das Gesundheitswesen ist eine der bedeutendsten Branchen der deutschen Wirtschaft. Die demografische Entwicklung, der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286064
Alterungsrückstellungen. Beim Versichererwechsel werden diese nach alter Rechtslage gar nicht, nach der Gesundheitsreform 2007 nur im Rahmen … Versicherten verhindert. - Die Gesundheitsreform 2007 verfehlt das Ziel des Schutzes der Versicherten vor Prämienanhebungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698394
Schon vor der Corona-Krise war die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser kontinuierlich schlechter geworden. Nun verschärft die gegenwärtige Pandemie-Situation die Schwierigkeiten weiter. Damit auch in Zukunft eine konsequente Orientierung am Patientenwohl gemeinsam mit einer hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296770
Im vorliegenden Band werden Beiträge aus einem Projekt zur Konjunkturthematik in China präsentiert. Er ist in drei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698375
angesichts massiv ausgeweiteter F&E Budgets in den letzten Jahren die Frage aufgekommen, inwiefern China in naher Zukunft nicht … auch zur Wissensfabrik der Welt aufsteigen könnte. Aber kann China tatsächlich auch zu einem Zentrum der globalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698393