Showing 1 - 8 of 8
Je höher der Ölpreis steigt, desto lauter werden auch die Rufe nach Biotreibstoffen. Der Boom bei Biodiesel, die bei weitem bedeutendste Form von Biotreibstoffen in Deutschland, ist indessen nicht den hohen Ölpreisen zu verdanken. Trotz der neuen historischen Höchststände beim Ölpreis sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278919
More than 2.7 billion people in developing countries rely on biomass for cooking with profound implications for their well-being. Two million people die every year due to cooking related smoke emissions - more than are killed by malaria. In recent years, an international movement has gained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288455
Je höher der Ölpreis steigt, desto lauter werden auch die Rufe nach Biotreibstoffen. Der Boom bei Biodiesel, die bei weitem bedeutendste Form von Biotreibstoffen in Deutschland, ist indessen nicht den hohen Ölpreisen zu verdanken. Trotz der neuen historischen Höchststände beim Ölpreis sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615025
More than 2.7 billion people in developing countries rely on biomass for cooking with profound implications for their well-being. Two million people die every year due to cooking related smoke emissions – more than are killed by malaria. In recent years, an international movement has gained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615030
Für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns stehen zwei Vorschläge im Raum: Einerseits die von der SPD vertretene Forderung nach einer Einstiegshöhe von 8,50 Euro, andererseits das Unionskonzept für eine paritätisch mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern besetzte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327252
Die Debatte um eine Einführung von Mindestlöhnen wird zunehmend vehement geführt. Und obwohl die Auseinandersetzung inzwischen als Prüfstein für die Stabilität der Großen Koalition und als Vorbote des anstehenden Wahlkampfes interpretiert wird, so ist doch andererseits die inhaltliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278933
Die Debatte um eine Einführung von Mindestlöhnen wird zunehmend vehement geführt. Und obwohl die Auseinandersetzung inzwischen als Prüfstein für die Stabilität der Großen Koalition und als Vorbote des anstehenden Wahlkampfes interpretiert wird, so ist doch andererseits die inhaltliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010615027
Mit 8,50 Euro würde Deutschland einen im internationalen Vergleich sehr hohen effektiven Mindestlohn einführen. Um einen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu vermeiden, sollte der Einstieg vorsichtiger erfolgen. Mit 7,00 Euro pro Stunde würde ein mittlerer Rang im Vergleich der OECD-Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010757419