Showing 1 - 4 of 4
Eine aktuelle RWI-Studie legt nahe: Akademikerinnen bringen weniger Nachwuchs zur Welt, weil Kind und Karriere offenbar schwer vereinbar sind - und eher nicht, weil sie grundsätzlich andere Präferenzen haben. Entscheiden sich Frauen mit höherer Bildung dennoch für Nachwuchs, haben sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011917427
RWI presents first evidence on why college educated women have less children than women who did not go to college. While tertiary education has a direct negative impact on women’s probability to become a mother, college educated mothers bear more children than noncollege educated mothers....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012000532
Wann ein Impfstoff gegen das Coronavirus für weite Teile der deutschen Bevölkerung verfügbar sein wird, ist noch offen. Eines zeichnet sich jedoch schon ab: Die Impfung soll in Deutschland freiwillig sein. Damit stellt sich die Frage, wie man es schafft, möglichst viele Menschen von einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012288928
Im höheren Alter gehen die kognitiven Fähigkeiten allmählich zurück. Die geistige Fitness hängt aber auch stark von bestimmten Faktoren ab: So zeigt eine RWI-Studie, dass die meisten Menschen infolge der Verrentung ihre Gedächtnisfähigkeiten deutlich schneller verlieren. Auch schwere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473193