Showing 1 - 10 of 43
Vor dem Hintergrund des sich in Deutschland vollziehenden demographischen Wandels steht das deutsche Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen. Dies betrifft in besonderem Maße die im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung erbrachte Versorgung mit Gesundheitsleistungen. Während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244689
Angesichts der hohen Bedeutung einer verlässlichen und erschwinglichen Energieversorgung für unsere Gesellschaft ist der anstehende Energiegipfel wünschenswert, er kann aber nur einer von vielen Schritten sein. Zu einem tatsächlichen Erfolg kann er führen, wenn hier die richtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244683
Wenn das Bundesverfassungsgericht (BVG) am 9. Dezember 2008 sein Urteil darüber verkündet, ob die geltende gesetzliche Regelung zur Pendlerpauschale verfassungswidrig ist, dann steht ihre juristische Bewertung im Vordergrund. Aktuell werden die Aufwendungen der nicht-selbständigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248583
Politische Entscheidungsträger wünschen sich oft klare Empfehlungen auf der Basis absoluter Gewissheit darüber, welche Auswirkungen eine neue Weichenstellung haben wird. Diese Sicherheit ist in einer unsicheren Welt aber nicht möglich. Dennoch müssen Entscheidungsträger auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221259
Die jüngsten Wendungen in der Griechenland-Krise zeigen: Diese ist für die Europäische Währungsunion noch längst nicht ausgestanden. Damit das Wohl der Eurozone und der einzelnen Mitgliedsstaaten nicht gefährdet wird, sollte bei künftigen Entscheidungen an drei Leitlinien nicht gerüttelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011337166
Die empirischeWirtschaftsforschung hat in Deutschland im Verlauf der letzten Jahre deutlich an Boden gegenüber der internationalen Konkurrenz gewonnen. Einen wichtigen Anteil daran hatte die Weiterentwicklung der außeruniversitären Forschung.Dabei haben insbesondere die Institute der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244706
Im Januar hat eine unabhängige Expertenkommission unser Institut begangen und so im Auftrag der Leibniz-Gemeinschaft turnusgemäß unsere Arbeit bewertet. Deren Evaluierungsbericht erwarten wir in gespannter Zuversicht. Vor kurzem wurde nun in der Öffentlichkeit bekannt, dass eines der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244711
Im Bildungsbereich muss die Illusion überwunden werden, dass ohne Leistungsdifferenzierung durch stärkere Eigenverantwortung, Leistungsvergleiche und Wettbewerb um (Förder-)Mittel ein nennenswerter Fortschritt erzielt werden kann. Von zentraler Bedeutung ist dabei eine verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009259623
Die Leitfrage für die kommende Legislaturperiode lautet: Wie findet Deutschland zurück zur Prosperität? Wenn die Wirtschaft wachsen und die soziale Balance der Gesellschaft gewahrt bleiben soll, dann führt an einer Reihe von marktwirtschaftlich ausgerichteten Reformen kein Weg vorbei. Nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009259624
Zwei Instrumente stehen im Mittelpunkt der Krisen, in denen Opel, Arcandor und andere große Unternehmen staatliche Hilfe suchen oder gesucht haben: Kredite und Bürgschaften. Vergibt der Staat einen Kredit, so ist es offensichtlich, dass er dafür seine Verschuldung erhöhen muss. Um sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009259625