Showing 1 - 10 of 16
In den vergangenen Jahren erlebte Deutschland einen Solarboom. Stark fallende Preise für Solarmodule sowie die hohen Einspeisevergütungen führten dazu, dass die Photovoltaik (PV) massiv ausgebaut wurde. Dies ist entgegen erster Intuition keine gute, sondern eine gefährliche Entwicklung: In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010338685
Mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 Prozent gegenüber dem Niveau von 1990 zu senken, übernahm die Europäische Union (EU) die weltweite Vorreiterrolle bei der Reduzierung des Treibhausgasausstoßes. Doch dieser vermeintlich lobenswerte Vorstoß ist nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010459100
Die seit Jahren niedrigen Zertifikatspreise werden häufig als Begründung dafür angeführt, dass der EU-Emissionshandel reformiert werden muss. Politisch favorisiert wird aktuell die so genannte Marktstabilitätsreserve: ein regelbasierter Mechanismus, nach dem die Menge an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010510089
In the light of persistently low prices for allowances, there is much debate about reforming the EU emissions trading system. Based on a proposal of the European Commission, the EU plans to introduce the so called Market Stability Reserve in 2019: a mechanism that regulates the amount of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527185
Die Benzinpreise in Deutschland sind so hoch wie nie. Während sich Verbraucher und die im Wahlkampf engagierte Politik mit Vorschlägen zu staatlichen Interventionen überschlagen, scheinen diese bei nüchterner Betrachtung jedoch nicht gerechtfertigt. So besitzt die deutsche Politik zum einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009534140
Je höher der Ölpreis steigt, desto lauter werden auch die Rufe nach Biotreibstoffen. Der Boom bei Biodiesel, die bei weitem bedeutendste Form von Biotreibstoffen in Deutschland, ist indessen nicht den hohen Ölpreisen zu verdanken. Trotz der neuen historischen Höchststände beim Ölpreis sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244708
Der Rohölpreis lag infolge des Hurrikans "Katrina" vorübergehend bei über 70 Euro/b (1 barrel = 159 Liter) und damit einmal mehr auf einem neuen Rekordwert. Von den Verwüstungen im Süden der USA sind neben zehntausenden von Menschen auch Ölförderanlagen und Raffinerien betroffen. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009244710
Mit dem im Jahr 2005 etablierten Handel von Emissionszertifikaten für Kohlendioxid (CO2) möchte die Europäische Union der im Kiotoprotokoll festgelegten Verpflichtung nachkommen, nach der die CO2-Emissionen im Zeitraum 2008 bis 2012 durchschnittlich um 8% geringer ausfallen sollten als 1990....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248590
Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages hat am 22. Oktober 2007 eine öffentliche Anhörung durchgeführt zu der Vorlage Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung der Beendigung des subventionierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248603
Der Rohstoffgehalt der Erdkruste ist endlich. Diese unumstößliche Tatsache löst in Zeiten hoher Rohstoffpreise immer wieder große Besorgnis um die derzeitige, vor allem aber um die zukünftige Rohstoffversorgung aus. Gestützt auf die Medien schüren besonders Interessengruppen derartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248605