Showing 1 - 10 of 11
Der vorliegende Bericht untersucht den Stand und die Entwicklungen im Bereich des Wissens und Technologietransfers (WTT) zwischen Hochschulen1 und der Privatwirtschaft in der Schweiz. Dabei werden verschiedene Indikatoren und Transfermechanismen analysiert, um den Status quo zu bewerten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015052011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012542593
Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich untersuchte im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Rahmen einer kombinierten Papier- und Online-Umfrage die Innovationsaktivitäten und den Digitalisierungsgrad der Schweizer Wirtschaft. Somit erheben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013459885
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012392273
Dieser Bericht analysiert die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in der Schweiz mit Hilfe moderner Web-Scraping- und Text-Mining-Methoden, die auf Unternehmenswebseiten angewendet werden, zusammen mit Umfragedaten und nationalen Statistiken. In diesem Bericht untersuchen wir Art und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012806294
Die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft sind für die Schweiz aufgrund des beschränkten Ressourcenvorkommens besonders gross. Die Resultate der vorliegenden Studie zeigen jedoch, dass der Transformationsprozess auf Unternehmensebene noch nicht weit fortgeschritten ist. Zudem gibt es Hinweise,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012800142
The Swiss Innovation System is the most powerful instrument to achieve continuous improvements in material well-being for citizens in Switzerland, and for addressing challenges such as protection against cyberattacks or providing clean energy. Yet, the Swiss Innovation System and its successes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492181