Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012025196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009754083
Timo Strathmann untersucht in diesem Buch, inwiefern die Elektromobilität als eine „disruptive Innovation“ nach der Definition von Harvard-Professor Clayton Christensen eingestuft werden kann. Dabei zeigt er, welche Herausforderungen sich durch den Aufschwung der Elektromobilität für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401897
und Problemstellung -- Grundlagen und konzeptioneller Rahmen -- Bestimmungs- und Begrenzungsfaktoren der Gestaltung des Automobilvertriebs -- Analyse von Distributionsorganen -- Distributionsorgane des Automobilvertriebs im Spiegel einer Delphi-Studie -- Implikationen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014578
Radikale Innovationen, insbesondere im Übergang zur Elektromobilität, stellen Wissenschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Es bedarf konsequenter und koordinierter Anstrengungen an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung, um sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017341
Analyse der Eigenheiten von Geschäftsprozesspatenten (GPP) -- Corporate Foresight (CF) mittels Patenten: Methodenspektrum und Ableitung der eigenen Methodik -- Möglichkeiten, Grenzen und Auswertung des Vorgehensmodells zum CF mittels GPP.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017682
Dynamisch integrativer Ansatz der Geschäftsmodellentwicklung im Spannungsfeld multinationaler Unternehmen -- Elemente des Geschäftsmodellkerns und deren Eigenschaften -- Prozess zur Ermittlung des Geschäftsmodellkerns -- Elektromobilität als Systeminnovation aus der Perspektive von MNU in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019406