Showing 1 - 10 of 143
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009567122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012033470
Philipp Pirmanschegg untersucht die Besonderheiten der Führungsnachfolge in Familienunternehmen. Er zeigt auf, dass dabei häufig Konflikte zutage treten, die nicht nur negativ zu betrachten sind, sondern positiv gedeutet und produktiv gemacht werden können. Anhand einer qualitativ-empirischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000412283
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000080486
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010533340
Die wachsende Verbreitung von FuE-Kooperationen zwischen konkurrierenden Unternehmen führt zu der Frage, ob, und wenn ja, unter welchen Bedingungen diese Kooperationen den Wettbewerb beschränken. Die Analyse der möglichen Wohlfahrtseffekte, die von FuE-Kooperationen ausgehen, zeigt, daß sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401964
Kreditzyklen in den USA -- Anreizsysteme und Kreditzyklen in mehreren Industrienationen. …, dass sich die Dynamik von Kreditzyklen für die USA durch das Anreizsystem im Bankensektor in Verbindung mit begrenzter … • Anreizsysteme und Kreditzyklen in den USA • Anreizsysteme und Kreditzyklen in mehreren Industrienationen Die Zielgruppen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402858