Showing 1 - 7 of 7
Empirical analyses of economic inequality, poverty, and mobility in Germany are, to an increas-ing extent, using microdata from the German Federal Statistical Office's contribution to the European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) as well as data from the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008623437
In Deutschland werden die Geburtskohorten der 1956 bis 1965 Geborenen als Babyboomer bezeichnet. Diese Gruppe kennzeichnet sich nicht nur durch eine überdurchschnittliche Kohortenstärke aus, sondern diese waren Profiteure des Ausbaus des Wohlfahrtsstaates und deren Kindheit und Jugend: waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128976
Analysen zu Einkommensungleichheit, Armut und Mobilität in Deutschland basieren überwiegend auf den Mikrodaten der amtlichen deutschen Stichprobe der European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) und des wissenschaftsgetragenen Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600880
Empirical analyses of economic inequality, poverty, and mobility in Germany are, to an increas-ing extent, using microdata from the German Federal Statistical Office's contribution to the European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) as well as data from the German...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600908
We show that the choice of the welfare measure has a substantial impact on the degree of welfare-related health inequality. Combining various income and wealth measures with different health measures, we calculate 80 health concentration indices. The influence of the welfare measure is more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600917
In Deutschland werden die Geburtskohorten der 1956 bis 1965 Geborenen als Babyboomer bezeichnet. Diese Gruppe kennzeichnet sich nicht nur durch eine überdurchschnittliche Kohortenstärke aus, sondern diese waren Profiteure des Ausbaus des Wohlfahrtsstaates und deren Kindheit und Jugend: waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282639
Analysen zu Einkommensungleichheit, Armut und Mobilität in Deutschland basieren überwiegend auf den Mikrodaten der amtlichen deutschen Stichprobe der European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) und des wissenschaftsgetragenen Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008460583