Showing 1 - 10 of 148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600665
Die 1990 eingeführte Wirtschafts- und Währungsunion der BRD mit der DDR und schließlich die deutsche Wiedervereinigung war und ist für jede Statistik, die versucht die Lebensverhältnisse in Ost und West zu vergleichen, eine große Herausforderung. In seinem einleitenden Teil dokumentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600926
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005017485
Die 1990 eingeführte Wirtschafts- und Währungsunion der BRD mit der DDR und schließlich die deutsche Wiedervereinigung war und ist für jede Statistik, die versucht die Lebensverhältnisse in Ost und West zu vergleichen, eine große Herausforderung. In seinem einleitenden Teil dokumentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008518256
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600648
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005017369
The morphology of today's cities is the result of historic urban developments and ongoing urban transformation resulting in complex urban spatial structures. While functionally as well as spatially, cities are structured into sub-units such as the city center, business districts, residential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012167685
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat jüngst Richtlinien für Studien, die Basisdaten für gesundheitspolitische Entscheidungen im Pandemiefall liefern können, veröffentlicht. Durch die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Disziplinen kann es gelingen, evidenzbasierte Entscheidungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012254869
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600735
This paper demonstrates spatial evaluation methods on data from the German Socio-Economic Panel (SOEP) study using geo-coordinates and spatially relevant indicators from remote sensing data. By geocoding the addresses of private households (while not identifying them by name and while...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600910