Showing 1 - 7 of 7
In diesem Beitrag wird der obere Rand der Einkommens· und Vermögensverteilung in Deutschland mit Daten des Sozio·oekonomischen Panels (SOEP) analysiert. In Anlehnung an das von Sen (1976) für die Armutsmessung vorgeschlagene Vorgehen werden zunächst unterschiedliche Schwellenwerte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334240
In diesem Beitrag wird der obere Rand der Einkommens· und Vermögensverteilung in Deutschland mit Daten des Sozio·oekonomischen Panels (SOEP) analysiert. In Anlehnung an das von Sen (1976) für die Armutsmessung vorgeschlagene Vorgehen werden zunächst unterschiedliche Schwellenwerte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011185780
Statistical Analysis in surveys is generally facing missing data. In longitudinal studies for some missing values there might be past or future data points available. The question arises how to successfully transform this advantage into improvedimputation strategies. In a simulation study the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341077
In Deutschland werden die Geburtskohorten der 1956 bis 1965 Geborenen als Babyboomer bezeichnet. Diese Gruppe kennzeichnet sich nicht nur durch eine überdurchschnittliche Kohortenstärke aus, sondern diese waren Profiteure des Ausbaus des Wohlfahrtsstaates und deren Kindheit und Jugend: waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282639
In Deutschland werden die Geburtskohorten der 1956 bis 1965 Geborenen als Babyboomer bezeichnet. Diese Gruppe kennzeichnet sich nicht nur durch eine überdurchschnittliche Kohortenstärke aus, sondern diese waren Profiteure des Ausbaus des Wohlfahrtsstaates und deren Kindheit und Jugend: waren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128976
In most industrialized countries, the work and family patterns of the baby boomers characterized by more heterogeneous working careers and less stable family lives setthem apart from preceding cohorts. Thus, it is of crucial importance to understand how these different work and family lives are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010787014
In most industrialized countries, the work and family patterns of the baby boomers characterized by more heterogeneous working careers and less stable family lives set them apart from preceding cohorts. Thus, it is of crucial importance to understand how these different work and family lives are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324277