Showing 1 - 10 of 133
Nach der Auflösung einer Partnerschaft bestehen die finanziellen Verflechtungen der ehemaligen Partner meist noch weiter. Dies gilt umso mehr, wenn aus der Partnerschaft Kinder hervor gegangen sind. Dem Kindesunterhalt kommt eine besondere Rolle zu. Trotz seiner sozial- und familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368336
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist als multidisziplinäres Haushaltspanel, das Informationen zu allen Personen, die in einem Panel-Haushalt leben, erhebt und damit alle Altersjahrgänge abdeckt, nach 25 Jahren Laufzeit auch zu einer Kohorten- Studie geworden. Der zunehmende Erfolg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600799
Nach der Auflösung einer Partnerschaft bestehen die finanziellen Verflechtungen der ehemaligen Partner meist noch weiter. Dies gilt umso mehr, wenn aus der Partnerschaft Kinder hervor gegangen sind. Dem Kindesunterhalt kommt eine besondere Rolle zu. Trotz seiner sozial- und familienpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128945
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist als multidisziplinäres Haushaltspanel, das Informationen zu allen Personen, die in einem Panel-Haushalt leben, erhebt und damit alle Altersjahrgänge abdeckt, nach 25 Jahren Laufzeit auch zu einer Kohorten- Studie geworden. Der zunehmende Erfolg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005017497
We examine the differential effects of Covid-19 and related restrictions on individuals with dependent children in Germany. We specifically focus on the role of school and day care center closures, which may be regarded as a "disruptive exogenous shock" to family life. We make use of a novel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270875
Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Faktoren damit in Zusammenhang stehen, wie viele Jahre ein Kind vor Schuleintritt eine Betreuungs- und Bildungseinrichtung besucht und ob die Dauer des Besuchs von Kindertageseinrichtungen mit dem späteren Schultyp in Verbindung steht. Die empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600656
The present paper analyzes the out-migration of graduates to other German states or abroad based on the German Socio-Economic Panel (GSOEP). Applying duration analysis, it can be shown that, ten years after graduation, slightly more than seventy percent of the graduates still live in the state...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600672
In Deutschland stehen für Fragen der empirischen Bildungsforschung überwiegend Querschnittserhebungen zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch länderspezifische bzw. gruppenspezifische Längsschnitterhebungen. Der Beitrag zeigt die Möglichkeiten auf, bildungsrelevante Informationen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600756
We analyze the role of distance from a university in the decision to attend higher education in Germany. Students who live near a university can avoid moving and the increased living expenses by commuting. Thus, transaction cost arguments would suggest that the greater the distance to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600763
Very little attention has been paid to the impact of sports participation on the labour market in the European academic literature while it has received significant recognition in the United States. We consider sports practice as a way to improve or signal non-cognitive skills endowment. And it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600950