Showing 1 - 10 of 14
Ohne Bildung keine Beschäftigung und ohne Beschäftigung möglicherweise auch keine Bildung - wer weiß? Der in allen OECD-Ländern zu beobachtende Wandel zur wissensbasierten Gesellschaft hat gravierende Folgen für Bildung und Ausbildung einerseits sowie für die Beschäftigungschancen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402067
Beispielen, die mit Blick auf die Bedingungen in Deutschland - vor allem empirisch - analysiert werden. Dazu gehören der …, die in eine Flexibilisierung arbeitsvertraglicher Regelungen gesetzt wurden, tatsächlich in Deutschland eingetroffen sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402073
Der Finanzwissenschaftliche Ausschuss des Vereins für Socialpolitik hat in seiner Arbeitstagung 2001 die finanzpolitischen Ansatzpunkte zur Behebung von Arbeitsmarktproblemen diskutiert. Der Tagungsband enthält die drei Grundsatzreferate von Axel Börsch-Supan (Universität Mannheim),...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402116
Deutschland ist in den Bemühungen, die hohe Arbeitslosigkeit deutlich zu verringern, in den letzten Jahren nicht sehr … Arbeitsmärkten der alten und der neuen Bundesländer. Gezeigt wird, daß in Frankreich, ähnlich wie in Deutschland, vornehmlich eher …. Schließlich werden neue Konzepte für die Tarifpolitik in Deutschland vorgestellt und auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402161
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001656690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001613177
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001444034
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001617584
Ursache der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland diagnostiziert wird. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014275244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003583075